Rettungshundestaffel Allgäu-Oberschwaben e.V.
 

Die Ausbildung

  

Welche Hunde sind zum Mantrailen geeignet?

Jeder Hund, der eine Nase hat.
Vom kleinen Pinscher bis zur großen Dogge kann jeder Hund zum Mantrailer ausgebildet werden. Im Einsatzdienst sollte der Hund ein freundliches, neugieriges und selbstbewusstes Wesen zeigen.
Bereits im Alter von 9 Wochen kann der Welpe mit der Ausbildung beginnen und wird spielerisch für die große Aufgabe eines Mantrailers im Einsatzdienst ausgebildet.

Wieviel Zeit muss ich mit meinem Hund investieren?

Wir haben zweimal die Woche Training. Unsere Trainingsgebiete reichen vom Allgäu bis nach Oberschwaben. Trainingstage sind momentan Mittwoch und Sonntag. Neben dem praktischen Training des Teams (Hund / Mensch) gehört auch noch theoretisches Wissen dazu. Dieses vermitteln wir in Schulungen und Lehrgängen mit dem notwendigen Ernst und auch Spaß.
Die gesamte Ausbildung dauert in etwa 2 Jahre. Ziel ist es, dass Mantrailer-Team zur Prüfungsreife auszubilden, um nach bestandener Prüfung einsatzbereit für die Vermisstensuche zu sein.

Kann ich nur mit Hund helfen oder auch ohne?

Helfer ohne Hunde sind herzlich willkommen, da ein Mantrailer-Team immer aus zwei Personen (Hundeführer und Helfer) besteht. Der Helfer absolviert dieselben Ausbildungen wie der Hundeführer.

Welche Voraussetzung muss ich als Hundeführer erfüllen?

Der Hundeführer/in sollte gut zu Fuß sein und über eine Grundfitness verfügen. Er muss bereit sein, seinen Hund als Partner und Vertrautem anzusehen und mit Ihm eine Einheit bilden. Dies wird auch in den praktischen Einheiten trainiert

E-Mail
Anruf
Karte
Infos